Sehnsucht auch für die Jugend

Kreisbote 28102021
Landkreis – Das Kreiskulturtage-Thema „Sehnsucht“ soll im kommenden Jahr auch auf die Jugendlichen im Landkreis übergreifen: Zehn der insgesamt 52 Veranstaltungen sind speziell auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten.

Mehr lesen

Fotowettbewerb

Kulturtipp SZ 09082021
Zu den Landsberger Kreiskulturtagen gibt es für junge Fotokünstlerinnen und Fotokünstler bis zum 21. Lebensjahr einen Fotowettbewerb unter dem Motto "Sehnsucht"

Mehr lesen

Kultur gemeinsam genießen

Augsburger Allgemeine 03.03.21
Annunciata Foresti aus Dießen steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für die Kreiskulturtage 2022. Im Gespräch mit dem LT

Mehr lesen

Sehnsucht

Schlossmagazin / Fünfseenland
Ausblick auf die Kreiskulturtage 2022
Interview Annunciata Foresti, Kreiskulturtage-Beauftragte des Landkreises
von Maren Martell

Mehr lesen

Die Sehnsucht nach Kultur wird zum Motto

Augsburger Allgemeine 28.01.2021
Der Titel der Kreiskulturtage 2022 steht fest. Die Veranstaltung des Landkreises Landsberg soll diesmal länger gehen

Nach den erfolgreichen Kreiskulturtagen im Landkreis Landsberg 2017 und 2019 steht der kreisweite Veranstaltungsreigen wieder für das Jahr 2022 auf dem Programm. Das Motto diesmal: Sehnsucht. „Wir haben dieses Thema

Mehr lesen

Familienkulturtag abgesagt

Landkreis Landsberg 22.08.2020
Aufgrund der aktuellen Situation wird der 1. Familientag am 11. Oktober 2020 abgesagt.

Mehr lesen

Heißen die Kreiskulturtage bald anders?

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 27.05. 2019
So sieht die Bilanz der zweiten Kreiskulturtage aus: Organisatorin Annunciata Foresti freut sich über den Erfolg, will aber trotzdem etwas ändern.

Mehr lesen

Aus Marias Heimatland

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 28.05. 2019
Zum Abschluss bringt Monika Drasch in der Eresinger Kirche Religiöses und Politisches zusammen

Mehr lesen

Kredenzte Geschichten

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 28.05. 2019
Cafe Unterzucker im Kulturstadl

Mehr lesen

Benefizkonzert “Viel Jugend” Ein voller Erfolg für 30 mutige Jugendliche

KREISBOTE LANDSBERG, 27.05.2019
Dießen – „Nach allem, was wir heute gehört haben, müssen wir uns um die Generation von morgen keine Sorgen machen.“ Auch Annunciata Foresti hatte sich das Konzert „Viel Jugend“ nicht entgehen lassen. In einem nahezu voll besetzten Saal des Augustinum Ammersee standen 30 Jugendliche – überwiegend Schüler – auf und hinter der Bühne. Und sie hatten mutig, ganz nach dem Motto der diesjährigen Kreiskulturtage, alles selbst organisiert: von der Einladung bis hin zum Aufbau und der fotografischen Begleitung.

Mehr lesen

Von Typen, Meeren und Vulkanen – Mica Knorr-Borocco erhält Kunstpreis des Landkreises

KREISBOTE LANDSBERG, 27.05.2019
Landsberg/Landkreis – „Die vierte Kunstpreisträgerin ist endlich eine Frau.“ Mica Knorr-Boroccos Name sei auch „in den Jahren zuvor schon durch den Raum geschwirrt“, betonte Landrat Thomas Eichinger bei seiner Begrüßung zur diesjährigen Kunstpreisverleihung im Landratsamt am Samstagabend. Dennoch waren die bisherigen Preisträger männlich: Ernst Häckelmann, Bert Praxenthaler und Karl Witti. Umso mehr applaudierten Gäste und Künstlerkollegen im vollbesetzten Sitzungssaal der 80-jährigen Uttingerin für die Auszeichnung des Landkreises.K

Mehr lesen

Die dunkle Seite der Seele

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 21.05. 2019
Das neue Stück von Katalin Fischer beschäftigt sich mit dem Motto der Kreiskulturtage. Wie es in Windach angekommen ist

Mehr lesen

Literatur im Spaziergehen

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 21.05. 2019
Der Brecht-Kenner Kurt Idrizovic macht sich in Utting und Schondorf auf Spurensuche. Wie der Schriftsteller am Ammersee lebte

Mehr lesen

Köpfe aus Papier

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 21.05. 2019
Im Blauen Haus in Dießen beschäftigen sich drei Künstler mit dem Thema Mut. Warum für sie das Wort so wichtig ist

Mehr lesen

Von Mut und Selbstlosigkeit

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 21.05. 2019
Das Musiktheater Robinson zeigt ein Stück über das Warschauer Getto und eine mutige polnische Krankenschwester

Mehr lesen

Konstantin Wecker in Hurlach: Der Poet, der aufwecken will

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 20.05.2019
Was passiert, wenn zwei CSU-Kommunalpolitiker Konstantin Wecker zu den Landsberger Kreiskulturtagen einladen? 450 Besucher wollten sich das in der Sport- und Kulturhalle in Hurlach nicht entgehen lassen.

Mehr lesen

“Kunst über Mut” 33 Künstler präsentieren in Holzhausen ihren Mut

KREISBOTE LANDSBERG, 20.05.2019
Holzhausen – Wie kann man sich dem Thema „Mut“ nähern und dabei den persönlichen Fokus herausarbeiten? Mit ihren ganz eigenen Anknüpfungspunkten beweisen 33 Künstler Mut – sogar Übermut, der ihren kreativen Prozess in Gang gesetzt hat. Ihre Resultate „KUNST ÜBER MUT“ sind im Rahmen der Kreiskulturtage im BVS-Bildungszentrum Holzhausen zu sehen. Das Haus „Panorama“ auf dem Weg zu Dampfersteg steht bis zum 30. Mai Kunstinteressenten von 10 bis 17 Uhr offen.

Mehr lesen

Die Macht der Zärtlichkeit – Konstantin Weckers Ode an die Poesie

KREISBOTE LANDSBERG, 19.05.2019
Hurlach – Wenn Konstantin Wecker zum Abschluss des Konzertes singend durchs Publikum schreitet, hat das fast etwas von einem Guru. Heilsversprechen sind aber sicherlich das Letzte, das Anarchist Wecker seinen ‚Jüngern‘ aufdoktrinieren würde. Geschweige denn eine Doktrin. Vielmehr scheint er das Miteinander zu zelebrieren. Der bald 72-jährige Liedermacher, früher leidenschaftlicher Macho, hat den Macho abgelegt. Die Leidenschaft ist geblieben.

Mehr lesen

Bildergalerie Landsberger Tagblatt Ausstellungen Kreiskulturtage

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 19.05.2019r
Bildergalerie Landsberger Tagblatt von Ausstellungen, RBK und Blaues Haus.

Mehr lesen

Farbe bekennen

Süddeutsche Zeitung 18.05.2019

Was ist Mut? Dießener, Landsberger und Uttinger Künstler geben darauf Antworten. Sie erinnern an die Nazi-Zeit und laden ins Forschungslabor ein

Mehr lesen

Von Angst bis Übermut

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 18.05.2019
RBK präsentiert sich in Holzhausen am Ammersee

Mehr lesen

Die mutigen Denklinger

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 18.05.2019
Cornelia Rapp befragt ihre Mitbürger

Mehr lesen

Mut öffnet Türen

Bravissimo Kultur
In der Kulturzeitschift "Bravissimo" das im ganzen Oberland ausliegt, sind wir vertreten.

Mehr lesen

Drei – Zwei – Eins – Startschuss –

Ammerseekurier 14. Mai 2019
Eröffnungsfeier der Kreiskulturtage im Stadttheater gelingt zur Galaveranstaltung

Mehr lesen

Auftaktveranstaltung der Kreiskulturtage im Stadttheater

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 12.05.2019
Bildergalerie der Auftaktveranstaltung. Fotos Julian Leitenstorfer

Mehr lesen

Mutige Klänge Konzert “Lunatic” in der Christuskirche

KREISBOTE LANDSBERG, 14.05.2019
Landsberg – Es ist ein feurig-schneller Tanz aus dem Portugal des 16. Jahrhunderts, der beim Konzert in der Christuskirche am Sonntagabend tonangebend ist: die Folia. Übersetzt heißt das „übermütige Ausgelassenheit“ – und findet einen Anklang im französischen „folle“, verrückt. Weshalb das auftretende Sextett wohl auch einen ebenfalls ins nicht ganz normalen Konzerttitel wählt: Lunatic, mondsüchtig. Und weil zur Verrücktheit auch immer Mut gehört, findet das Konzert im Rahmen der Kreiskulturtage statt.

Mehr lesen

Party bis tief in die Nacht Eröffnung der Kreiskulturtage mit Vielfalt und Kurzweil

KREISBOTE LANDSBERG, 13.05.2019
Landsberg – Es sind die zweiten Kreiskulturtage. Das merkt man: Initiatorin Annunciata Foresti ist entspannter. Landrat Thomas Eichinger hält die Ansprache spontan und kurzweilig. Und anstatt mit der Kunstpreisverleihung und vielen Worten zu eröffnen, werden die geladenen Gäste mit dem geflutet, worum es geht: mit Kultur. Barockmusik und sperrige Klangwelten, Akrobatik und Videoinstallation, Nachwuchstalente und Profis. Und nach Häppchen mit Sekt darf getanzt werden. Mit DJ Rupen und seinem perfekten Händchen für die richtige Stimmung.

Mehr lesen

Ein Käfig voller Seele “Soul Cage” und “Punktum” schmücken seit heute das Landratsamt

KREISBOTE LANDSBERG, 02.05.2019
Landsberg – Zwei Objekte zieren seit heute das Landratsamt. Auf der einen Seite „Punktum“ von Nani Weixler, eine Fahne mit rotem Punkt. Ihr gegenüber ein Käfig im Käfig: zwei Rechtecke ineinander, außen 2 x 2 x 6 Meter, innen halb so groß. Keine Miniatur, aber dennoch scheinbar schwerelos, auch wenn der „Soul Cage“ von Thomas Lenhart rund 400 Kilo wiegt. Beide Objekte kündigen die Kreiskulturtage unter dem Motto „Mut“ an. Und den braucht man, wenn man sich auf die Stühle setzen will, die unter dem schwebenden Schwergewicht Platz finden sollen – „zum Diskutieren über Sinn und Unsinn der modernen Kunst“, lacht Lenhart.

Mehr lesen

Der Mensch als Insekt

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 14.05.2019
Matthias Rodach stellt im Foyer des Rathauses aus. Er zeigt, was übrig bleibt, wenn der Mensch aus seiner Haut schlüpft

Mehr lesen

Verrückter Musikgenuss

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 14.05.2019
Das Ensemble Kassiopeia überschreitet Grenzen. So war der Auftritt in der Landsberger Christuskirche

Mehr lesen

Kreiskulturtage: Ein mutiger Auftakt, der neugierig macht

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 13.05.2019
Bei der Eröffnungsfeier der Kreiskulturtage im Landsberger Stadttheater wird die Vielfalt deutlich, die auf die Besucher wartet. Ein Abend voller Überraschungen und unerwarteter Auftritte.

Mehr lesen

Mutige Reisen und die Sehnsucht nach Ferne

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 11.05.2019
Die Kreiskulturtage stehen heuer unter dem Motto „Mut“, das bei Vorträgen und Filmen thematisiert wird. Die Autorin Carmen Rohrbach aus Schondorf erzählt über die Einsamkeit auf ihren Touren

Mehr lesen

Mutige Kreiskulturtage

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 30.04.2019
Am 11. Mai geht es los. Menschen aus dem Landkreis äußern sich zum Stichwort Mut

Mehr lesen

Künstler bekennen Farbe

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 14.05.2019
Im ehemaligen Lagerhaus am Uttinger Bahnhof steht das Thema „Mut“ im Mittelpunkt. Die Umsetzung ist vielfältig

Mehr lesen

Kreiskulturtage 2019: Musikstudio Robinson zeigt „Von Mut und Nächstenliebe“

KREiSBOTE LANDSBERG, 17.04.2019
Landsberg – Vor elf Jahren ist Irena Sendler gestorben. Die Polin, die im Sozialamt in Warschau arbeitete, hatte Mut. Und zwar eine ganze Menge. Denn durch ihre Initiative konnten ab 1939 zahlreiche Juden gerettet und über 2.500 jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto geschmuggelt werden. Die Truppe des Landsberger Musikstudios Robinson hat aus diesem Stoff ein Theaterstück mit Musik gemacht. Und wird es im Rahmen der Kreiskulturtage 2019 am 17. Mai im Stadttheater aufführen.

Mehr lesen

Kreiskulturtage: Von Mut und Nächstenliebe

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 17. April 2019
Das Landsberger Musiktheater Robinson präsentiert die Geschichte der mutigen Krankenschwester Irena Sendler
Von ihrer mutigen Lebensgeschichte hat sie erst aus der Zeitung erfahren. „Im Mai 2008 hatte die Frankfurter Allgemeine einen Nachruf über die polnische Krankenschwester Irena Sendler veröffentlicht. Der hatte mich tief berührt“, erinnert sich Nathalie Robinson.

Mehr lesen

Mut: Einfach an der Tür klingeln

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 25. März 2019
Künstlerin Cornelia Rapp befragt Menschen in Denklingen. Eine Herausforderung, wie sie bei ihrer Arbeit bald feststellte. Was die Kulturtage bieten

Mehr lesen

Der Mut der Herzlichkeit Kreiskulturtage 2019: Carl Orff und Konstantin Wecker

Kreisbote Landsberg, 19.03.2019
Landkreis/Hurlach – Im Carl Orff Museum in Dießen hängt ein Foto. Darauf zu sehen ein noch junger Konstantin Wecker am Klavier, hinter ihm aufmerksam lauschend der bereits über 80-jährige Carl Orff. Für Wecker ein großer Moment: „Carl Orff hat meine Musik geprägt – ohne dass er es wusste.“ Weshalb das Foto mit Wecker und Orff nicht nur in Dießen zu sehen ist. Sondern auch dort, wo die meisten Texte und Melodien Weckers entstehen: in seinem Haus in der Toskana.

Mehr lesen

Kreiskulturtage: Reiseschriftstellerin Carmen Rohrbach und ihre Sehnsucht nach Ferne

Kreisbote Landsberg, 20.03.2019
Schondorf – Sie reist alleine durch entlegenste Gegenden. Und ist dabei oft länger als ein Jahr unterwegs. Die Biologin und Reiseschriftstellerin Carmen Rohrbach erforschte Echsen auf den Galapagos-Inseln, wanderte mit einem Dromedar durch den Jemen oder kletterte auf den Burchan Chaldun, den heiligen Berg der Mongolei. Dennoch sagt sie von sich: „Eigentlich bin ich gar nicht so mutig.“ Auch wenn sie einen Fluchtversuch aus der DDR gewagt hat – von Nienhagen nach Dänemark. Schwimmend.

Mehr lesen

Die 17-Jährige Ella Bakenecker aus Dießen zeigt Mut – Benefizkonzert für Kreiskulturtage – von Jugendlichen organisiert

Kreisbote Landsberg, 19.02.2019
Landkreis/Dießen – Ein bisschen Angst hat sie schon vor dem Konzert. „Oder vielleicht bin ich auch nur sehr aufgeregt.“ Um aufgeregt zu sein, hat Ella Bakenecker aus Dießen auch allen Grund: Sie organisiert bei den Kreiskulturtagen ein Benefizkonzert. Und das ganz ohne die „Großen“. Auch wenn sie vor Kurzem erst 17 geworden ist. Aber bisher läuft alles. Inzwischen hat sie schon rund 20 Musiker zusammen, alle zwischen 14 und 20. Jetzt sucht sie noch ein paar Jüngere. Denn nicht umsonst nennt sie das Konzert „Viel Jugend“.

Mehr lesen

Musikalische Mutproben

Süddeutsche Zeitung 08. Febr. 2019
Bei dem Festival treten 150 Künstler auf, Zugpferd ist Konstantin Wecker. Auch Experimente stehen auf dem Programm

Mehr lesen

Kreiskulturtage: Auch die Künstler sind mutig

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 06. Febr 2019
150 Künstler in 38 Veranstaltungen – das sind die 2. Kreiskulturtage. Der Veranstaltungsort: Möglichst überall im Landkreis, denn der soll Plattform sein für das kulturelle Leben vor Ort, das sich in Tanz, Theater, Film, Musik, Literatur, bildender Kunst und Dialog manifestiert. Nach dem Auftaktmotto „Heimat“ vor zwei Jahren dreht sich vom 11. bis zum 26. Mai alles um das Thema „Mut“.

Mehr lesen

Thomas Eichinger will das Jahr mutig angehen

Augsburger Allgemeine, 29.01.2019
Interview mit Landrat Thomas Eichinger und Schirmherrn der Kreiskulturtage, seine Pläne für 2019 und über Mut...

Mehr lesen

„Mut ist eine zentrale Säule meines Daseins“

Augsburger Allgemeine, 19.01.2019
Konstantin Wecker gibt bei den Kreiskulturtagen im Mai ein Konzert in Hurlach. Als politischer Poet will er die größte Errungenschaft des Menschen bewahren.

Mehr lesen

Rot wie Mut – Programm der Kreiskulturtage steht fest

Kreisbote Landsberg, 21.01.2019
Landkreis – In zwei Wochen wird es zu haben sein, das Programmheft der Kreiskulturtage 2019. Knackiges Rot mit leuchtendem Blau, Grün und Gelb ziert das Cover – ein ‚lautes‘ Farbspiel, passend zum heurigen Thema der Kultur-Veranstaltungsreihe: ‚Mut‘. Von Konzerten über Ausstellungen, Feste, Workshops, Vorträge und auch der Verleihung des Kunstpreises gibt es im gesamten Landkreis Landsberg vom 11. bis 26. Mai Abwechslungsreiches zum Thema Kultur für alle.

Mehr lesen

“Dinge mit Leidenschaft zu tun und damit auch mit Mut, das öffnet Türen”

Schlossmagazin Ammersee 2018
"Dinge mit Leidenschaft zu tun und damit auch mit Mut, das öffnet Türen"

Mehr lesen

Warum Künstler sehr oft sehr mutig sind

AUGSBURGER ALLGEMEINE, 29. MAI 2018
Ausblick „Mut“ ist bei den nächsten Kreiskulturtagen der zentrale Begriff. Bald endet die Bewerbungsfrist. Ein Interview mit Annunciata Foresti.
Im kommenden Jahr werden zum zweiten Mal die Kreiskulturta- ge veranstaltet. Diesmal unter dem Motto „Mut“. Noch bis Mitte Juni können sich Künstler und Kultur- veranstalter für die Kulturtage be- werben. Für Schulen gilt eine ver- längerte Anmeldefrist bis Mitte Ok- tober, denn sie werden nicht juriert wie die anderen Teilnehmer.
Das LT hat mit der Beauftragten des Landkreises für die Kreiskulturtage, Annunciata Foresti, über das Mega- Event gesprochen:

Mehr lesen

Eine sehr persönliche Sache

Die Kreiskulturtage werden sich im nächsten Jahr mit dem Thema „Mut“ befassen. Erstmals können sich Schulen und Jugendorganisationen beteiligen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
AUGSBURGER ALLGEMEINE, 15. Jan. 2018
Über den Tellerrand hinausschauen und bereit sein, Misserfolge nicht nur einzukalkulieren, sondern auch auszuhalten. Es geht um Mut, und der wird im kommenden Jahr bei der zweiten Auflage der Kreiskulturtage von den Teilnehmern nicht nur als Eigenschaft erwartet, sondern auch als Motto vorgegeben. Vom 11. bis zum 26. Mai 2019 präsentiert der Landkreis zusammen mit Kulturschaffenden die Kreiskulturtage Landsberg 2019.

Mehr lesen