
Die Ausstellung bringt Künstler zusammen, denen nicht nur der Heimatort gemeinsam ist. Sie handelt von Mut. Vielleicht war es der Mut der Verzweiflung, ein Befreiungsschlag des „Entarteten“ in einer Lage, in der er nichts zu verlieren hatte. Fritz Winters „Triebkräfte der Erde“ sind ein Beispiel künstlerischen Muts, Zeugnis dafür, dass der Künstler seine Sache machen muss, unter welchen Bedingungen auch immer.
Die Nachgeborenen blieben von Krieg und Verfolgung verschont. Existenzielle Bedrängnisse gibt es noch immer. In einer solchen Lage entstand vor 25 Jahren Martin Gensbaurs Bildreihe „natura morta“, die im Kunstfenster auf aktuelle Arbeiten des Fotografen Christoph Franke trifft. Die Triebkräfte der Erde treten
neu in Erscheinung.
Wann & Wo
- Beginn 12.05.2019 I 17.00 Uhr,
jeweils Sa, So 17.00 – 20.00 Uhr
und nach tel. Anmeldung - Ort Kunstfenster, Hofmark 13, 86911 Dießen
- E-Mail kunstfenster@gmail.com
- Veranstalter Dr. Ulrike und Martin Gensbaur, Kunstfenster
EINTRITT
- frei
SONSTIGES
- Verfügbarkeit 10 Sitzplätze, 30 Stehplätze
- Parkplätze nein
- Barrierefrei ja
- Internet www.kunstfenster-diessen.de
Programmänderungen obliegen dem jeweiligen Veranstalter.